Mitarbeiter*in in der Zentralen Studienberatung im Projekt ISE-FIT-Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability (Kennziffer: FIT 3)
in
Emden
(entsprechend der geforderten Qualifikation bis E 11 TV-L, 50 %; Kennziffer: FIT 3)
An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist in der Zentralen Studienberatung am Campus Emden im Rahmen des vom DAAD geförderten Projektes „ISE-FIT-Nordwest – Internationaler Studienerfolg und Employability“ (Gesamtprojektverantwortung Career Service) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o.g. Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung – befristet bis zum 31.12.2028 – zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Studienberatung für internationale Studieninteressierte und Studierende (Studienverlaufsberatung) persönlich, digital, per Telefon und auf Bildungsmessen
- Organisation studienvorbereitender Angebote und Workshops für internationale Studienbewerber*innen (Studienvorbereitende und begleitender Sprachkurs, Fachkurs/Propädeutikum, Technisches Deutsch)
- Unterstützung bei studienvorbereitenden Maßnahmen für internationale Studienanfänger*innen der MINT-Studiengänge der Hochschule und Durchführung einzelner Veranstaltungen/Workshops
- Vorbereitung und Konzeption studienbegleitender Angebote zur Sicherung des Studienerfolgs in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen der Hochschule (International Office, Career Service, Fachberatung)
- Netzwerkzusammenarbeit mit Akteuren der Hochschule Emden/Leer (insbesondere dem Career Service), weiteren regionalen Akteuren sowie in überregionalen Netzwerken (DAAD, kfsn)
- Erstellung von Informationsmaterial für Studieninteressierte und Studierende
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Erfahrungen in der Planung und Organisation von Veranstaltungen, idealerweise im Hochschulumfeld, Erfahrung im Projektmanagement
- Erfahrung in der (Studien-)Beratung, idealerweise im internationalen Umfeld
- Kenntnisse im Umgang mit heterogenen Gruppen, idealerweise Erfahrungen im internationalen Umfeld
- Kenntnis beraterischer Methoden (personenzentriert, systemisch, GfK) wünschenswert
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Flexibilität
- Organisationsgeschick, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit Lehrenden und Mitarbeiter*innen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Notfallkinderbetreuung, Ferienbetreuung für Schulkinder etc.)
- Hochschulsport und gesundheitsfördernde Maßnahmen für Beschäftigte
- Betriebliche Altersvorsorge
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Claudia Herm (E-Mail: claudia.herm@hs-emden-leer.de) gerne zur Verfügung.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über den untenstehenden "Jetzt online bewerben"-Button oder richten Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 27.08.2025 über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:
Hochschule Emden/Leer, Personalabteilung, Constantiaplatz 4, 26723 Emden