An der Hochschule Emden/Leer ist im Fachbereich Technik, Institut für Laser und Optik am Studienort Emden für die Bachelor- und Master-Studiengänge Engineering Physics (EP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o.g. Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung - zu 50 % unbefristet und zu 50 % zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Aussicht auf Weiterbeschäftigung - zu besetzen.
Das Institut für Laser und Optik an der Hochschule Emden/Leer hat einen Schwerpunkt in der angewandten Forschung in optischen Technologien bzw. allgemein in optischen Themen und bietet eine zukunftsorientierte Physikingenieurausbildung in den Bereichen Optische Messtechnik, Optoelektronik, Lasermaterialbearbeitung, Medizintechnik, Analytik und Mikroskopie, Mikrotechnik, ultrakurze und intensive Laserpulse, XUV- und Röntgenoptik und Werkstofftechnologien.
Wir betreuen mit Ihnen in den Bachelor- und Master-Studiengängen „Engineering Physics“, die in Kooperation mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg angeboten werden, internationale Studierende.
Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen Prof. Dr. Walter Neu (walter.neu@hs-emden-leer.de) und Prof. Dr. habil. Ulrich Teubner (ulrich.teubner@hs-emden-leer.de), gerne zur Verfügung.
Die Hochschule ist bestrebt, den Frauenanteil an wissenschaftlichem Personal zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Dann bewerben Sie sich direkt über den untenstehenden "Jetzt online bewerben"-Button oder richten Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 27.05.2025 über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
bewerbung@hs-emden-leer.de