An der Hochschule Emden/Leer, die sich als innovative, richtungsweisende Zukunftshochschule versteht, ist in der Abteilung Kommunikation und Hochschulkultur am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o.g. Stelle mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer Vollbeschäftigung - zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren - zu besetzen. Eine dauerhafte Etablierung der Stelle ist vorgesehen.
Die Abteilung Kommunikation und Hochschulkultur ist zuständig für die interne und externe Kommunikation der Hochschule Emden/Leer. Die externe Kommunikation ist hier vorrangig im Bereich des Student Recruitment sowie im Community Management in den sozialen Medien sowie digitalen Plattformen zu verstehen. Die Abteilung ist im Schwerpunkt Kommunikation maßgeblich beteiligt an der Bildung der Markenidentität einer lebendigen Zukunftshochschule und versteht ihren Auftrag darin, Prozesse und Werkzeuge zu gestalten, mit denen sowohl Studierende als auch Mitarbeitende transparent informiert werden. Zudem verantwortet sie die Weiterentwicklung des Corporate Designs und dessen Umsetzung/Gestaltung auf neue Kontexte und Medien. Im Schwerpunkt Hochschulkultur versteht sich die Abteilung als Impulsgeberin und Gestalterin für eine Kultur der gelebten Veränderung in einer agilen und resilienten Organisation.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Marco Rimkus (E-Mail: marco.rimkus@hs-emden-leer.de), gerne zur Verfügung.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Dann bewerben Sie sich direkt über den untenstehenden "Jetzt online bewerben"-Button oder richten Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum 18.04.2025 über unser Karriereportal oder auf dem Postweg an:
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
bewerbung@hs-emden-leer.de